- Ottolina Foodservice - https://ottolina-foodservice.com -

Aufbewahrung von gemahlenem Kaffee: Tipps, um sein Aroma zu bewahren

Bild von gemahlenem Kaffee mit einem Kaffeelöffeln

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt, aber um ihn optimal genießen zu können, muss man wissen, wie man gemahlenen Kaffee lagert.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige praktische Tipps, wie Sie dies tun können und wie Sie sein einzigartiges und intensives Aroma lange bewahren können. Wir werden gemeinsam herausfinden, welches die richtigen Behälter sind, wo man ihn lagern sollte und warum es sinnvoll ist, mit einigen Klischees aufzuräumen, die seinen Geschmack beeinträchtigen könnten.

Was sind die Feinde des Kaffees?

Es reicht nicht aus, die Verpackung des Kaffees richtig zu verschließen, um das Aroma zu bewahren. Gemahlener Kaffee und Kaffeebohnen haben nämlich eine Reihe von Feinden, die die Eigenschaften und das Aroma beeinträchtigen können:

Da wir nun die Haupthindernisse für eine gute Kaffeekonservierung kennen, wollen wir sehen , wie und wo man gemahlenen Kaffee lagert, um eine maximale Haltbarkeit und Frische zu gewährleisten.

Lesen Sie auch – Kaffeemaschine: Wie man sie reinigt und den Weichspülerfilter regeneriert, um den Kaffeegeschmack zu verbessern

Wie man gemahlenen Kaffee lagert: 3 goldene Regeln, um Fehler zu vermeiden

Wie bereits erwähnt, neigt gemahlener Kaffee dazu, schneller zu verderben als Kaffeebohnen, weshalb es umso wichtiger ist, bei der Lagerung einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Sehen wir uns 3 Tricks an, die Sie anwenden können, um einen Kaffee mit einem intensiven Aroma zu genießen.

Wenn Sie gemahlenen Kaffee in Vakuumverpackungen kaufen, empfehlen wir Ihnen, ihn sofort nach dem Öffnen in ein luftdichtes Gefäß zu geben. Die Verpackung lässt nämlich Luft eindringen, was die Oxidation des Kaffees beschleunigt. Versuchen Sie alternativ, die Verpackung so gut wie möglich zu verschließen, indem Sie sie mit einer Wäscheklammer oder einem Gummiband verschließen.

Wie lange kann gemahlener Kaffee gelagert werden?

Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind und eine eigene Kaffeemühle zu Hause haben, ist es wichtig zu wissen, wie lange Sie Ihren gemahlenen Kaffee aufbewahren können, damit Sie eine Tasse Kaffee mit einem intensiven Aroma genießen können.

Eine ungeöffnete Packung gemahlenen Kaffees sollte genau wie Bohnen bis zu dem vom Hersteller angegebenen Verfallsdatum frisch bleiben. Nach dem Öffnen wird die Lagerung von gemahlenem Kaffee jedoch etwas komplizierter.
Um ein Maximum an Aroma und Geschmack zu erhalten, sollten angebrochene Packungen gemahlenen Kaffees in einem lichtundurchlässigen, luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur gelagert werden, fern von Wärmequellen, Licht und Feuchtigkeit. Im Allgemeinen wird empfohlen, gemahlenen Kaffee innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Öffnen der Packung zu verbrauchen. Nach diesem Zeitraum können sich Aroma und Geschmack des Kaffees verschlechtern und weniger angenehm werden.